Innovationstage der BLE
Vom 04.-06.11 fanden die Innovationstage vom BMEL und der BLE in Berlin statt. Auch das PackAn Projekt durfte sich dort vorstellen und den aktuellen Stand präsentieren. Dies erfolgte zusammen mit allen anderen Projekten aus der gleichen Bekanntmachung im Rahmen der Fachsession "Innovative Ideen bei Ein- und Mehrwegverpackungen zur Reduzierung von Kunststoffabfällen". Insbesondere das im Projekt erstellte Video zum Thema Nachhaltigkeit fand großen Anklang.
Das Vernetzungsprojekt RePack war mit einem Stand im Forum vertreten, über welchen das PackAn Projekt ebenfalls präsentiert wurde und auch das Video fortlaufend durchlief. Insgesamt fand auf den Innovationstagen ein interessanter Austausch mit vielen anderen Forschenden aus den BMEL-Projekten statt. Das Projektkonsortium hat sich über den Input und die gut organisierte Veranstaltung gefreut.
Teilnahme GDL
Vom 10. bis zum 12. Oktober 2024 fand in Lemgo der Kongress der Gesellschaft der Lebensmitteltechnologen (GDL) statt. Hierbei tauschten sich GDL-Mitglieder- sowie Vertreter aus Industrie und Forschung über aktuelle Themen der Lebensmittelbranche aus. Im Rahmen der Posterausstellung wurde das PackAn-Projekt von der Hochschule Geisenheim vorgestellt (siehe Bild). Das Projekt fand große Anklang bei dem Fachpublikum.